Pfalztheater Kaiserslautern

15.11.2021
Online seit
948
Aufrufe


Das Pfalztheater Kaiserslautern ist ein Mehrspartenhaus mit Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Chor und eigenem Orchester. Es hat den Auftrag, mit seinen ca. 340 Beschäftigten aus rund 30 Nationen das kulturelle Leben in der Stadt Kaiserslautern und in der ganzen Pfalz zu gestalten. Dies geschieht durch Aufführungen in den Spielstätten Großes Haus und Werkstattbühne in Kaiserslautern sowie durch konzertante Darbietungen in der Fruchthalle der Stadt Kaiserslautern und Aufführungen an vielen anderen Orten in und außerhalb von Rheinland-Pfalz. Kultur- und theaterpädagogische Angebote für Schulen und andere Bildungsträger ergänzen das breite kulturelle Schaffen.

Das Pfalztheater Kaiserslautern ist eine Kultureinrichtung des Bezirksverbandes Pfalz. Zuwendungsgeber des Pfalztheaters sind im Rahmen bilateraler Vereinbarungen das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Kaiserslautern.

Das Pfalztheater Kaiserslautern sucht ab der Spielzeit 2023/24 einen

Betriebsdirektor (w/m/d).

 

Das Pfalztheater stellt sich zur Spielzeit 2022/2023 inhaltlich und strukturell neu auf. Auf dieser Grundlage obliegt die Leitung des Theaters ab der Spielzeit 2023/24 der Künstlerischen Direktion, der Betriebsdirektion und der Kaufmännischen Direktion.

Deshalb wird eine Person gesucht, die bereit ist, neue Wege zu gehen, die neue Ideen mitbringt und den Mut, Dinge auszuprobieren und anders zu machen, als es bisher der Fall war.

Dazu gehört neben der Profilierung im Künstlerischen Bereich auch eine allgemeine Positionierung, die unabdingbar die bereits initiierte verstärkte Teilhabe der Mitarbeiter*innen, eine soziale Einstellung gegenüber allen Beschäftigten und die Profilierung als attraktiver Arbeitgeber sowie als besucherorientiertes Theater beinhalten.

Bei der Position handelt es sich um eine Top-Führungsaufgabe im Managementbereich des Theaters.

Die Anstellung erfolgt zunächst für fünf Jahre.

 

IHRE AUFGABEN

Für die Position der künftigen Betriebsdirektion wird eine Führungspersönlichkeit gesucht, die die Arbeitsabläufe, Strukturen und die betriebliche Organisation in allen Ebenen sowie alle Aktivitäten im Bereich der Besuchergewinnung und -orientierung verantwortet und koordiniert.

Sie arbeiten im Rahmen einer vorhandenen Geschäftsordnung kollegial mit den anderen beiden Direktionen zusammen, insbesondere im gemeinsamen Verantwortungsbereich wie z.B. bei der Festlegung des Spielplans sowie der Beratung und Entscheidung über den Haushaltsplan. Sie informieren sich gegenseitig über alle wichtigen Maßnahmen und Vorgänge in Ihren jeweiligen Geschäftsbereichen.

Im Einzelnen liegen folgende Arbeitsfelder im Verantwortungsbereich der Betriebsdirektion:

  • Allgemeine Betriebsleitung bezüglich Strukturen, Ablauf- und Aufbauorganisation sowie einzelner Produktionsprozesse
  • Unternehmensentwicklung und Unternehmenskommunikation
  • Abstecher- und Gastspielwesen
  • Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Sponsoring und Fundraising sowie Eventmanagement
  • Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter*innen im eigenen Geschäftsbereich
  • Netzwerkbildung und die Umsetzung von Kooperationen

 

Der Betriebsdirektion zugeordnet sind somit neben allen technischen und künstlerisch-technischen Abteilungen (Bühnentechnik, Beleuchtung, Ton, Werkstätten, Maske, Requisite, Schneiderei) auch das Künstlerische Betriebsbüro, das Marketing, die Öffentlichkeitsarbeit, das Eventmanagement sowie Kasse und Vertrieb mit ihren jeweiligen Abteilungsleitungen und Mitarbeitenden.

 

IHR PROFIL

Gesucht wird eine Führungspersönlichkeit, die mit den Strukturen und der innerbetrieblichen Steuerung eines Mehrspartenhauses bestens vertraut ist und die eine hohe Leidenschaft für die Arbeit und die Abläufe an einem großen Theater besitzt. Idealerweise bringen Sie Kompetenzen und Erfahrungen im Schnittstellenmanagement zwischen künstlerischem Betrieb, Marketing sowie Technik in leitender Funktion mit. Strategische und analytische Kompetenzen sowie die Fähigkeit, die künstlerische Planung in Einklang mit betriebswirtschaftlichen Erfordernissen und technischen Abläufen zu bringen, runden Ihr Profil ab.

Im Einzelnen sollten Sie folgende Anforderungen erfüllen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Theater- Orchester-, oder Kulturmanagements oder der Theater- und/oder Musikwissenschaft oder vergleichbare fachliche Qualifikation
  • Wirtschaftliches Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeiten in der Personalführung und -entwicklung
  • Kenntnisse der Tarifverträge, des Arbeitsrechts und des Personalvertretungsrechts
  • Affinität für technische Theaterprozesse
  • Schnelle Auffassungsgabe und Organisationstalent
  • Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
  • Loyalität, Teamfähigkeit und Motivationskompetenz
  • Hohes Maß an Belastbarkeit

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben inklusive Lebenslauf, vollständige Abschluss- und Arbeitszeugnisse - max. 4 MB) unter Angabe der Projektnummer KEX_3240 und Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 05.12.2021 in elektronischer Form möglichst zusammengefasst in einer pdf-Datei an die beauftragte Personalberatung KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH: bewerbung@kulturexperten.de.

Der Auswahlprozess würdigt Ihre Bewerbung ausschließlich aufgrund Ihrer fachlichen Qualifikation, unabhängig von Ihrer Herkunft, Religion, Hautfarbe, Nationalität, sexueller Identität, Behinderung, Ihrem Alter und Geschlecht.

Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen des Pfalztheaters Kaiserslautern und des Bezirksverbands Pfalz sowie von KULTUREXPERTEN für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Für Rückfragen stehen Ihnen Prof. Dr. Oliver Scheytt und Katrin Waldeck unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder +49 201 2488 2360 gerne zur Verfügung.


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.kjobs.de

Kontaktdaten

Firma: 

KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH

Ansprechpartnerin

  • Frau
  • Annika Meyburg

Anschrift

  • Huyssenallee 78-80
    45128 Essen
Zurück