Zum zweiten Mal findet am 18. Juni 2018 der FAMAB-Sustainability Summit statt – das Ereignis für alle Entscheider der Branche! Zahlreiche hochkarätige ReferentInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik sind beim Nachhaltigkeitskongress im Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen dabei.
Ohne Diversität und Frauen keine Nachhaltigkeit! Wie machen Veranstaltungen die Vielfalt der Gesellschaft sichtbar? Diese Frage wird Kerstin Wünsch, Chefredakteurin der Tagungswirtschaft, in einer Talkrunde gemeinsam mit Tanja Knecht von The IMEX Group, Bettina Metz, Geschäftsführerin bei UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V. und Sandra Mamitzsch von der re:publica auf Grundlage der Ergebnisse einer internationalen Umfrage erläutern.
Beim Summit dabei sind: Bettina Klump-Bickert von Caparol (DAW-Gruppe), Dr. Jutta Graf, Leitung Nachhaltigkeit / Wissenschaftliche Information vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Dennis Winkler, Leiter des UNFCCC-Nachhaltigkeitsteams für die Organisation von Klimakonferenzen sowie Stefan Schulze-Hausmann, Initiator des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Sie bieten Einblicke in vielfältige Aspekte und Entwicklungen rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Weitere Programmpunkte:
Als erster Kongress rund um das Thema Nachhaltigkeit in der Live-Kommunikation wird der FAMAB-Sustainability Summit nicht nur über die nachhaltigen Entwicklungen am Markt informieren, sondern ist vielmehr eine Plattform für Dialog und Austausch. Messebau und Medientechnikunternehmen, Cateringbetriebe und Eventagenturen sowie Eventlocations und Messegesellschaften treffen auf Eventmanager-, Planer- und CSR-Manager-/innen der Auftraggeberseite.
Fotonachweis: FAMAB e.V.