02.09.2015

Wir stellen vor: Matt Circus GmbH, Briefingpartner beim 11. INA

Die Wettbewerbsaufgabe des 11. INA kommt von Matt Circus. Erfahren Sie mehr über die Macher im Interview.

Gegründet wurde die MATT CIRCUS GmbH 2012 mit Sitz in Köln-Ehrenfeld durch Kai Janssen und Maximilian Schmidt. Mit sechs festen und einem Stamm von 20 freien Mitarbeitern hat die junge Kreativagentur schon große Etats und Namen gewonnen wie E.ON, das Forschungszentrum Jülich, Kautex, Maybelline (L’Oréal/McCann) bis hin zu NISSAN, Unitymedia, Vodafone. Wir sprachen mit Kai Janssen, Kreativdirektor und einer der beiden Geschäftsführer.


Kai, ihr werbt damit, dass ihr „Monumentale Kommunikation“ betreibt. Was ist das?

„Wie Du schon sagst, ist das natürlich erst mal Werbung. Wir machen durch eine Größenwahn suggerierende Wortschöpfung auf uns aufmerksam. Andererseits ist es aber auch eine treffende Übersetzung, für das, was wir anbieten: Storytelling im räumlichen Kontext. Wir suchen immer das große Bild, die inszenatorische Übersetzung für die gewünschte Botschaft, das wie ein Monument eine Geschichte erzählt und in Erinnerung bleibt. Und das am liebsten vernetzt und über den realen Raum hinaus.“


Die Person 'Matt Circus' scheint ja eine echte Persönlichkeit zu sein. Und Storytelling liegt ihm am Herzen. Gibt es dazu ganz ungewöhnliche Kundenerlebnisse?

„Wirklich ungewöhnliche nicht. Es gibt viele, die sich nach ihm erkundigen. Meist, weil er ihnen eine handgeschriebene Postkarte aus dem Urlaub oder von irgendwelchen Events geschickt hat. Immer mit seinem Konterfei drauf. Matt ist ein Werber der alten Schule und gibt ganz gerne an. Einige unserer Adressaten sammeln diese Karten regelrecht. Und dann gibt es ganz wenige, die froh sind, dass sie ihm bei uns noch nie begegnet sind.“


Matt und INA machen ja in diesem Jahr gemeinsame Sache. Was hat Matt denn dazu bewogen, INA so toll zu finden?

„Matt war sofort von INA und seiner Rolle als Briefingpartner begeistert. Er liebt neue Ideen und Gesichter. Oder wie er es sagt: 'Die sind das Kapital der Zukunft. Sie verstehen?' “


Bei der Wettbewerbsaufgabe dreht sich alles um den Lippenstift, der wie sein Erfinder und laut eurer fiktiven Aufgabe 150 Jahre alt wird. Wie seid ihr darauf gekommen?

„Es ist ja kein Geheimnis, dass wir im Mai gemeinsam mit McCann den Make-up Day und die Make-up Night zum hundertjährigen Geburtstag von Maybelline New York inszeniert haben. Ein tolles PR-Event mit unglaublicher Media-Reichweite. Und ein extrem spannender Kunde. Es geht zwar nur um Kosmetik. Aber dahinter steckt ja eine Story und ganz bestimmte Botschaft, die zum Leben erweckt werden will. Das Produkt steht beinah völlig im Hintergrund. Besser geht’s nicht!“


Und zum Abschluss noch bitte ein Tipp von Matt an alle Teilnehmer des Wettbewerbs.

„Nimm Dir ’nen Raum und füll ihn mit der Story! Mach’s simpel, sinnvoll, monumental.“

Danke - Matt und Kai


Wer noch mehr über die ungewöhnliche Beziehung zwischen MATT und INA erfahren möchte, kann dies über Facebook und Twitter sowie über die INA-Website tun.

Bildquelle/Bildrechte: Matt Circus GmbH